Spezialisierungen
Begleitung von Menschen mit Sucht- und Suchtfolgeerkrankung
Begleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung
Begleitung von Menschen mit Borderlinesyndrom
Die Begleitung findet statt in:
Im eigenen Wohnraum
Sechs Plätze in „Villa Casekow“ mit WG-Charakter
Vier Trägerwohnungen in Casekow
Fünf Trägerwohnungen in Hohenselchow
Eine Trägerwohnung im Rahmen von trainingswohnen in Casekow
Vier Trägerwohnungen in Schwedt
Die Begleitung erfolgt in vorheriger Absprache auf Grundlage des ITP in Absprache mit dem entsprechenden Sozialamt.
Säulen der Hilfebedarfsermittlung:
Liegt eine seelische Behinderung vor oder droht der Eintritt
Welche Auswirkung die seelische Behinderung auf die Teilhabe der Leistungsberechtigten hat
Welche Ziele mit Leistungen zur Teilhabe erreicht werden sollen
Welche Leistungen im Rahmen einer Prognose zur Erreichung der Ziele voraussichtlich erfolgreich sind
Bei Pflegegrad 1 – 5 kann eine Soforthilfe im Rahmen der Entlastungsleistung installiert werden. (Motivationsgespräche, Organisieren Facharzttermin- und Begleitung….)
Um Betreuungsziele zu erreichen, ist mit den Jahren ein Netzwerk entstanden, an den wir uns bedienen.
Jobcenter
Agentur für Arbeit
Betriebe in der Umgebung
Suchtberatung/Selbsthilfegruppen
Wohnungsunternehmen
Verschiedene Pflegedienste
Krankenhäuser
Sozialämter